| FEINDLICH | • feindlich Adj. Als Feind; wie ein Feind; ein Feind seiend; vom Feind. |
| FINDLING | • Findling S. Felsblock ab einem Kubikmeter Volumen, der durch einen Gletscher transportiert wurde. • Findling S. Kleinkind, das verlassen/hilflos aufgefunden wurde. • Findling S. Weinbau: weiße Rebsorte, die durch Mutation aus dem Müller-Thurgau entstanden ist. |
| FINDLINGE | • Findlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Findling. • Findlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Findling. • Findlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Findling. |
| FINDLINGS | • Findlings V. Genitiv Singular des Substantivs Findling. |
| KINDLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINDLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINDLICH | • kindlich Adj. Einem Kind gleich oder ähnlich, im Zustand eines Kindes, zu einem Kind gehörend. |
| KINDLICHE | • kindliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindlich. • kindliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindlich. • kindliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindlich. |
| REINDL | • Reindl S. Süddeutschland, Österreich: flaches, kleineres, Gefäß zum Kochen und Braten; flacher, kleinerer Kochtopf, Bräter. |
| REINDLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINDLN | • Reindln V. Dativ Plural des Substantivs Reindl. • Reindln V. Nominativ Plural des Substantivs Reindl. • Reindln V. Genitiv Plural des Substantivs Reindl. |
| REINDLS | • Reindls V. Genitiv Singular des Substantivs Reindl. |
| RINDLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHINDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWINDLE | • schwindle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwindeln. • schwindle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwindeln. • schwindle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwindeln. |
| WINDLE | • windle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. • windle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. • windle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs windeln. |
| WINDLICHT | • Windlicht S. Lampe mit einer Kerze als Lichtquelle, die mit einer Glaswand gegen Wind geschützt ist. |