| FILMT | • filmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filmen. • filmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filmen. • filmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filmen. |
| FILMTE | • filmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. |
| ABFILMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILMTEN | • filmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. |
| FILMTET | • filmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filmen. |
| GEFILMT | • gefilmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs filmen. |
| ABFILMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILMTEAM | • Filmteam S. Arbeitsgruppe, die Filmaufnahmen macht. |
| FILMTEST | • filmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filmen. |
| GEFILMTE | • gefilmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. |
| VERFILMT | • verfilmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfilmen. • verfilmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. • verfilmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. |
| ABFILMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFILMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEFILMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILMTEAMS | • Filmteams V. Genitiv Singular des Substantivs Filmteam. • Filmteams V. Nominativ Plural des Substantivs Filmteam. • Filmteams V. Genitiv Plural des Substantivs Filmteam. |
| GEFILMTEM | • gefilmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. |
| GEFILMTEN | • gefilmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. |
| GEFILMTER | • gefilmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. |
| GEFILMTES | • gefilmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. • gefilmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefilmt. |
| VERFILMTE | • verfilmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilmt. • verfilmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilmt. • verfilmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfilmt. |