| LIESCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRIESCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIESCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIESCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRIESCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRIESCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIESCHE | • Kliesche S. Zoologie, Ichthyologie: in Nord- und Ostsee verbreiteter Plattfisch. |
| LIESCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIESCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIESCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIESCHER | • piescher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. • piescher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. |
| PIESCHRE | • pieschre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. • pieschre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. • pieschre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pieschern. |
| BRIESCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRIESCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRIESCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIESCHEN | • Klieschen V. Nominativ Plural des Substantivs Kliesche. • Klieschen V. Genitiv Plural des Substantivs Kliesche. • Klieschen V. Dativ Plural des Substantivs Kliesche. |
| MIESCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIESCHERE | • pieschere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. • pieschere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. • pieschere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pieschern. |
| PIESCHERN | • pieschern V. Norddeutschland: urinieren. |
| PIESCHERT | • pieschert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. • pieschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. • pieschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. |