| ABLIEFRE | • abliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. • abliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. • abliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. |
| ANLIEFRE | • anliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliefern. • anliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliefern. • anliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliefern. |
| AUFLIEFRE | • aufliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. • aufliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. • aufliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. |
| AUSLIEFRE | • ausliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliefern. • ausliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliefern. • ausliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliefern. |
| BELIEFRE | • beliefre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beliefern. • beliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beliefern. |
| EINLIEFRE | • einliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einliefern. • einliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einliefern. • einliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einliefern. |
| KNIEFREI | • kniefrei Adj. Mode, Bekleidung: die Knie unbedeckt lassend. |
| KNIEFREIE | • kniefreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniefrei. • kniefreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniefrei. • kniefreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniefrei. |
| LIEFRE | • liefre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liefern. • liefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liefern. • liefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liefern. |
| MITLIEFRE | • mitliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitliefern. • mitliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitliefern. • mitliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitliefern. |
| SCHIEFRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIEFRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFROTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFROTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFROTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEFRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULIEFRE | • zuliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. • zuliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuliefern. |