| AEROLITHE | • Aerolithe V. Nominativ Plural des Substantivs Aerolith. • Aerolithe V. Genitiv Plural des Substantivs Aerolith. • Aerolithe V. Akkusativ Plural des Substantivs Aerolith. |
| ANTITHESE | • Antithese S. Gegenbehauptung; einer These entgegengestellte These. • Antithese S. Rhetorik: Teil einer Redefigur, in der ein Gegensatz besonders betont wird. |
| EPITHELEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPITHETON | • Epitheton S. Rhetorik: charakterisierendes, typisierendes Adjektiv, schmückendes Beiwort. • Epitheton S. Sprachwissenschaft: attributiv gebrauchtes Adjektiv oder Partizip. |
| FONOLITHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRYOLITHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAZULITHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEGALITHE | • Megalithe V. Nominativ Plural des Substantivs Megalith. • Megalithe V. Genitiv Plural des Substantivs Megalith. • Megalithe V. Akkusativ Plural des Substantivs Megalith. |
| MITHELFEN | • mithelfen V. Jemandem bei einer Sache helfen; helfend an etwas mitwirken, teilnehmen. |
| MITHELFER | • Mithelfer S. Jemand, der einen anderen/andere bei einer Aktion unterstützt. • Mithelfer S. Jemand, der sich an einer kriminellen Aktion unterstützend beteiligt. |
| MITHELFET | • mithelfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MONOLITHE | • Monolithe V. Nominativ Plural des Substantivs Monolith. • Monolithe V. Genitiv Plural des Substantivs Monolith. • Monolithe V. Akkusativ Plural des Substantivs Monolith. |
| OTOLITHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PITHEKOID | • pithekoid Adj. Biologie: affenähnlich. |
| SEITHERIG | • seitherig Adj. Landschaftlich, nur attributiv: seit einem vergangenem Zeitpunkt bis jetzt. |
| SODALITHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UROLITHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEOLITHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOLITHEN | • Zoolithen V. Dativ Plural des Substantivs Zoolith. • Zoolithen V. Genitiv Singular des Substantivs Zoolith. • Zoolithen V. Dativ Singular des Substantivs Zoolith. |