| BEREITHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEREITHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KITHARÖDE | • Kitharöde S. Musik: derjenige altgriechische Musiker, der die Kithara spielte und dazu sang. |
| KREDITHAI | • Kredithai S. Umgangssprachlich, abwertend: Geldgeber, der Schuldnern Geld zu besonders nachteiligen Kreditbedingungen… |
| MITHABEND | • mithabend Partz. Partizip Präsens des Verbs mithaben. |
| MITHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHABEST | • mithabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHALFEN | • mithalfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithalfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHALFST | • mithalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHALTEN | • mithalten V. Konkurrenzfähig sein, die gleiche Leistung bieten. |
| MITHALTET | • mithaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. • mithaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. |
| MITHATTEN | • mithatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. • mithatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| MITHATTET | • mithattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| REITHALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |