| EINHOLEND | • einholend Partz. Partizip Präsens des Verbs einholen. |
| EINHOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHOLEST | • einholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. |
| EINHOLTEN | • einholten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. • einholten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. • einholten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. |
| EINHOLTET | • einholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. • einholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. |
| EINHOLUNG | • Einholung S. Vorgang, etwas (auch Flaggen, Anker, Personen, Informationen) zu sich zu holen. |
| EINHORNES | • Einhornes V. Genitiv Singular des Substantivs Einhorn. |
| HEREINHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHOCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHOCKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHOCKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHOCKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHORCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHORCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INHOMOGEN | • inhomogen Adj. Ungleichmäßig, unregelmäßig. |
| KLEINHOLZ | • Kleinholz S. In kleine Stücke zerteiltes Holz. • Kleinholz S. Klein gehacktes Holz, um ein Feuer zu entfachen. |
| SATINHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |