| AUSBEINET | • ausbeinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. |
| AUSWEINET | • ausweinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. |
| ENTBEINET | • entbeinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entbeinen. |
| KABINETTE | • Kabinette V. Nominativ Plural des Substantivs Kabinett. • Kabinette V. Genitiv Plural des Substantivs Kabinett. • Kabinette V. Akkusativ Plural des Substantivs Kabinett. |
| KABINETTS | • Kabinetts V. Genitiv Singular des Substantivs Kabinett. |
| KINETISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINETOSEN | • Kinetosen V. Nominativ Plural des Substantivs Kinetose. • Kinetosen V. Genitiv Plural des Substantivs Kinetose. • Kinetosen V. Dativ Plural des Substantivs Kinetose. |
| MIDINETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBINETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINETTEN | • Spinetten V. Dativ Plural des Substantivs Spinett. |
| SPINETTES | • Spinettes V. Genitiv Singular des Substantivs Spinett. |
| TRAUMINET | • Trauminet S. Österreichisch, mundartlich: schüchterne Person, Feigling. |
| VERMEINET | • vermeinet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. • vermeinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. |
| VERNEINET | • verneinet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verneinen. • verneinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneinen. |