| ABGREIFST | • abgreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ABPFEIFST | • abpfeifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABSTEIFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGREIFST | • angreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angreifen. |
| ANPFEIFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREIFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGREIFST | • begreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| EINSEIFST | • einseifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. |
| ERGREIFST | • ergreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. |
| SCHLEIFST | • schleifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleifen. |
| SCHWEIFST | • schweifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen. |
| STEIFSTEM | • steifstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. • steifstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. |
| STEIFSTEN | • steifsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs steif. • steifsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs steif. • steifsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs steif. |
| STEIFSTER | • steifster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. • steifster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. • steifster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. |
| STEIFSTES | • steifstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. • steifstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. • steifstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs steif. |
| UMGREIFST | • umgreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgreifen. • umgreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgreifen. |
| UNREIFSTE | • unreifste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unreif. • unreifste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unreif. • unreifste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unreif. |
| VERSEIFST | • verseifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verseifen. |
| ZUGREIFST | • zugreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |
| ZUKNEIFST | • zukneifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukneifen. |