| ANBRIETST | • anbrietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. |
| ENTRIETST | • entrietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entraten. |
| KNIETSCHE | • knietsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knietschen. • knietsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knietschen. • knietsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knietschen. |
| KNIETSCHT | • knietscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knietschen. • knietscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knietschen. • knietscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knietschen. |
| MIETSHAUS | • Mietshaus S. Haus, in dem einzelne Wohnungen gegen ein Entgelt zur Verfügung gestellt werden. |
| PIETSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIETSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIETSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIETSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLIETSCHE | • plietsche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plietsch. • plietsche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plietsch. • plietsche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plietsch. |
| QUIETSCHE | • quietsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quietschen. • quietsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quietschen. • quietsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quietschen. |
| QUIETSCHT | • quietscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quietschen. • quietscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quietschen. • quietscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quietschen. |
| VERRIETST | • verrietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verraten. |