| ANFIXTEN | • anfixten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| ANFIXTET | • anfixtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| AUSIXTEN | • ausixten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. • ausixten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. • ausixten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. |
| AUSIXTET | • ausixtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. • ausixtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. |
| FEIXTEST | • feixtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feixen. • feixtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feixen. |
| GEFIXTEM | • gefixtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. |
| GEFIXTEN | • gefixten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. |
| GEFIXTER | • gefixter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. |
| GEFIXTES | • gefixtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. • gefixtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefixt. |
| GEMIXTEM | • gemixtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. • gemixtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. |
| GEMIXTEN | • gemixten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. • gemixten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. • gemixten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. |
| GEMIXTER | • gemixter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. • gemixter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. • gemixter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. |
| GEMIXTES | • gemixtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. • gemixtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. • gemixtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemixt. |