| KREISELE | • kreisele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • kreisele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • kreisele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. |
| KREISELN | • kreiseln V. Um sich selbst herum oder ein Zentrum herum im Kreise drehen. • kreiseln V. Sich mehr oder minder planlos fortbewegen. • kreiseln V. Spielzeug: mit dem Kreisel spielen. |
| KREISELS | • Kreisels V. Genitiv Singular des Substantivs Kreisel. |
| KREISELT | • kreiselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • kreiselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • kreiselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. |
| KRISELND | • kriselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kriseln. |
| KRISELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRISELTE | • kriselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriseln. • kriselte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriseln. |
| RIBISELN | • Ribiseln V. Nominativ Plural des Substantivs Ribisel. • Ribiseln V. Genitiv Plural des Substantivs Ribisel. • Ribiseln V. Dativ Plural des Substantivs Ribisel. |
| ZEISELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZISELEUR | • Ziseleur S. Jemand, der beruflich Metall mit einem Meißel mit Ornamenten und Figuren verziert ( = ziselieren). |
| ZISELIER | • ziselier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ziselieren. |