| EINNICKE | • einnicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnicken. • einnicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnicken. • einnicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnicken. |
| EINNICKT | • einnickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnicken. • einnickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnicken. |
| EINNIMMT | • einnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| EINNISTE | • einniste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnisten. • einniste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnisten. • einniste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnisten. |
| FINNIGEM | • finnigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. • finnigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. |
| FINNIGEN | • finnigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. • finnigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. • finnigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. |
| FINNIGER | • finniger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs finnig. • finniger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs finnig. • finniger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs finnig. |
| FINNIGES | • finniges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. • finniges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. • finniges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs finnig. |
| FINNISCH | • finnisch Adj. Aus Finnland kommend, zu Finnland gehörig. • finnisch Adj. Zum Volk der Finnen gehörig. • finnisch Adj. Nicht steigerbar: die Sprache Finnisch betreffend. |
| HINNIMMT | • hinnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| INNIGERE | • innigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs innig. • innigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs innig. • innigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs innig. |
| INNIGSTE | • innigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. • innigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. • innigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. |
| SINNIERE | • sinniere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. • sinniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. • sinniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. |
| SINNIERT | • sinniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. • sinniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. • sinniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. |
| SINNIGEM | • sinnigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinnigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. |
| SINNIGEN | • sinnigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinnigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinnigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. |
| SINNIGER | • sinniger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinniger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinniger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. |
| SINNIGES | • sinniges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinniges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinniges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. |
| TINNITUS | • Tinnitus S. Symptom, bei dem der Betroffene Geräusche ohne äußere Schallquelle wahrnimmt. |
| UNSINNIG | • unsinnig Adj. Nicht sinnvoll, mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar. • unsinnig Adj. Sehr, übermäßig, auch: übertrieben. |