| EINKAMEN | • einkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. • einkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| EINKAMST | • einkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| EINKAUFE | • einkaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkaufen. • einkaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkaufen. • einkaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkaufen. |
| EINKAUFS | • Einkaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Einkauf. |
| EINKAUFT | • einkauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkaufen. • einkauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkaufen. |
| HINKAMEN | • hinkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. • hinkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| HINKAMST | • hinkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| INKABEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKAISCH | • inkaisch Adj. Geschichte: die Inka betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen stammend. |
| INKARNAT | • inkarnat Adj. Fleischfarben, fleischrot. • Inkarnat S. Kunstgeschichte: eine explizit körperlich-fleischhafte Darstellung des menschlichen Körpers in der Malerei. |
| INKASSOS | • Inkassos V. Genitiv Singular des Substantivs Inkasso. • Inkassos V. Nominativ Plural des Substantivs Inkasso. • Inkassos V. Genitiv Plural des Substantivs Inkasso. |
| REINKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINKANN | • reinkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. • reinkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. |
| STOTINKA | • Stotinka S. Finanzen: kleine Münzeinheit in Bulgarien, die 0,01 Lew entspricht. |
| UMHINKAM | • umhinkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkommen. • umhinkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkommen. |
| WEINKAUF | • Weinkauf S. Primäre Bedeutung: der Kauf von Wein bei einem Weinhändler. • Weinkauf S. Übertragen: die Besiegelung eines Geschäftes, wobei zur Bestätigung ein Wein getrunken wird. • Weinkauf S. Übertragen: die Draufgabe im Sinne eines Trinkgeldes beim Abschluss eines Geschäftes. |