| EINHÖBEN | • einhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. • einhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHÖBET | • einhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHÖBST | • einhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHÖREN | • einhören V. Reflexiv: eine Weile lang zuhören, bis man erfasst hat, worum es geht und wie es funktioniert/aufgebaut ist. |
| EINHÖRET | • einhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| EINHÖRST | • einhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| EINHÖRTE | • einhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| HINHÖREN | • hinhören V. Aktiv und konzentriert zuhören. |
| HINHÖRET | • hinhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| HINHÖRST | • hinhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| HINHÖRTE | • hinhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| REINHÖRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINHÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |