| ANLEINET | • anleinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
| ANRAINET | • anrainet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrainen. |
| ÄGINETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWEINET | • beweinet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen. • beweinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweinen. |
| BOBINETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABINETT | • Kabinett S. Ein kleines Nebenzimmer, das zwischen zwei Zimmern liegt und keinen eigenen Ausgang hat. • Kabinett S. Kleines Nebenzimmer für Sammlungen spezieller Kunstobjekte. • Kabinett S. Politik: Gesamtheit der Minister eines Staates unter Leitung des Ministerpräsidenten oder Kanzlers. |
| KINETOSE | • Kinetose S. Medizin: Krankheit, die durch sich widersprechende Sinneseindrücke bei relativen Körperbewegungen zur… |
| MINETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEINET | • scheinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheinen. |
| SPINETTE | • Spinette V. Nominativ Plural des Substantivs Spinett. • Spinette V. Genitiv Plural des Substantivs Spinett. • Spinette V. Akkusativ Plural des Substantivs Spinett. |
| SPINETTS | • Spinetts V. Genitiv Singular des Substantivs Spinett. |
| VEREINET | • vereinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinen. |
| VERMINET | • verminet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verminen. • verminet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verminen. |