| CUPFINAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FINALIST | • Finalist S. Teilnehmer im Finale eines Wettbewerbs. |
| GERMINAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDINAL | • kardinal Adj. Bildungssprachlich: wichtigst, den entscheidenden Punkt einer Sache betreffend. • Kardinal S. Katholizismus: vom Papst verliehener religiöser Titel, der zur Papstwahl berechtigt. • Kardinal S. Ornithologie: Vertreter einer nur in Amerika heimischen Vogelfamilie. |
| KRIMINAL | • kriminal Adj. Veraltet: „strafrechtlich“. • kriminal- „das Strafrecht, das Vergehen oder den Täter betreffend“. |
| MARGINAL | • marginal Adj. Am Rande liegend, auf der Grenze liegend. • marginal Adj. Übertragen: etwas Nebensächliches, nicht so Wichtiges; etwas, das nur am Rande Beachtung verdient. • marginal Adj. Soziologie, Psychologie: sich in einer Grenzsituation befindend, nicht eindeutig zuordenbar. |
| NOMINALE | • nominale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nominal. • nominale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nominal. • nominale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nominal. |
| ORDINALE | • ordinale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinal. • ordinale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinal. • ordinale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinal. |
| ORIGINAL | • original Adj. Ursprünglich, nicht nachgemacht, nicht imitiert. • Original S. Erste Fassung eines Textes, Bildes oder Ähnliches. • Original S. Von einem Künstler geschaffenes, von anderen Leuten unangetastetes, unverändertes und nicht kopiertes Werk. |
| SPINALEM | • spinalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. |
| SPINALEN | • spinalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. |
| SPINALER | • spinaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. |
| SPINALES | • spinales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. |
| STEINALT | • steinalt Adj. Sehr alt, ungewöhnlich alt. |
| TERMINAL | • terminal Adj. Anatomie, Morphologie: am Ende gelegen. • terminal Adj. Medizin: im Endstadium; so, dass es nicht mehr zu heilen ist. • terminal Adj. Eine Grenze oder das Ende von etwas betreffend, zu ihm gehörend. |
| URINALEN | • urinalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urinal. • urinalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urinal. • urinalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urinal. |
| VAGINALE | • vaginale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. • vaginale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. • vaginale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. |