| BEIMPFEN | • beimpfen V. Kleine Mengen lebender Organismen, zum Beispiel Bakterien, auf einen für sie förderlichen Untergrund… • beimpfen V. Medizin: Menschen oder Tieren ein Serum (Impfstoff) beibringen. • beimpfen V. Landwirtschaft: landwirtschaftlich zu nutzendem Boden Bakterien zuführen. |
| BEIMPFET | • beimpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. |
| BEIMPFST | • beimpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. |
| BEIMPFTE | • beimpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beimpft. |
| EINIMPFE | • einimpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. |
| EINIMPFT | • einimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. |
| GEIMPFTE | • geimpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. |
| IMPFARZT | • Impfarzt S. Arzt, der eine Impfung verabreicht. |
| IMPFENDE | • impfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs impfend. • impfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs impfend. • impfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs impfend. |
| IMPFLING | • Impfling S. Medizin: Person, die gerade geimpft wurde oder gleich geimpft werden soll. |
| IMPFPASS | • Impfpass S. Persönliches Dokument, in das erhaltene Impfungen eingetragen werden. |
| IMPFTEST | • impftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen. • impftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impfen. |
| SCHIMPFE | • schimpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. |
| SCHIMPFS | • Schimpfs V. Genitiv Singular des Substantivs Schimpf. |
| SCHIMPFT | • schimpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. |