| ABSIEHST | • absiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absehen. |
| ABZIEHST | • abziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
| ANRIEHST | • anriehst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. |
| ANSIEHST | • ansiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansehen. |
| ANZIEHST | • anziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. |
| BELIEHST | • beliehst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beleihen. |
| BESIEHST | • besiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besehen. |
| BEZIEHST | • beziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beziehen. |
| ERSIEHST | • ersiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersehen. |
| ERZIEHST | • erziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erziehen. |
| GEDIEHST | • gediehst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. |
| UMSIEHST | • umsiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsehen. |
| UMZIEHST | • umziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umziehen. • umziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umziehen. |
| VIEHSALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEHSOHN | • Ziehsohn S. Landschaftlich, österreichisch: Pflegesohn. • Ziehsohn S. Protegé. |
| ZUGVIEHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSIEHST | • zusiehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. |
| ZUZIEHST | • zuziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |