| ABLIEFST | • abliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| ABRIEFST | • abriefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ANLIEFST | • anliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. |
| ANRIEFST | • anriefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. |
| BELIEFST | • beliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |
| BERIEFST | • beriefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs berufen. |
| ERLIEFST | • erliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlaufen. |
| SCHLIEFS | • Schliefs V. Genitiv Singular des Substantivs Schlief. |
| TIEFSINN | • Tiefsinn S. Veraltend: Hang zu intensivem, grübelndem Nachdenken. • Tiefsinn S. Komplexe, schwierig zu begreifende Bedeutung. |
| TIEFSTEM | • tiefstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tief. • tiefstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tief. |
| TIEFSTEN | • tiefsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs tief. • tiefsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs tief. • tiefsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs tief. |
| TIEFSTER | • tiefster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tief. • tiefster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tief. • tiefster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tief. |
| TIEFSTES | • tiefstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tief. • tiefstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs tief. • tiefstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs tief. |
| UMLIEFST | • umliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. |
| ZULIEFST | • zuliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZURIEFST | • zuriefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. |
| ZUTIEFST | • zutiefst Adv. Im besonderen Ausmaß. • zutiefst Adv. Im Innersten des Gemüts. |