| BLEITET | • bleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. • bleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleien. |
| BREITET | • breitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs breiten. • breitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs breiten. • breitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs breiten. |
| FREITET | • freitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freien. • freitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freien. |
| GEKITET | • gekitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs kiten. |
| GLEITET | • gleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gleiten. |
| KITETEN | • kiteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiten. • kiteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kiten. • kiteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiten. |
| KITETET | • kitetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiten. • kitetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kiten. |
| LEITETE | • leitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiten. • leitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiten. • leitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leiten. |
| PREITET | • preitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preien. • preitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preien. |
| WEITETE | • weitete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weiten. • weitete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weiten. • weitete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weiten. |