| ABIRRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRRTE | • beirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. |
| FLIRRTE | • flirrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flirren. • flirrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flirren. • flirrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs flirren. |
| GEGIRRT | • gegirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs girren. |
| GEIRRTE | • geirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. |
| GEKIRRT | • gekirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kirren. |
| GESIRRT | • gesirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sirren. |
| GIRRTEN | • girrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. |
| GIRRTET | • girrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs girren. |
| IRRTEST | • irrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irren. • irrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs irren. |
| IRRTUMS | • Irrtums V. Genitiv Singular des Substantivs Irrtum. |
| KIRRTEN | • kirrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. |
| KIRRTET | • kirrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kirren. |
| KLIRRTE | • klirrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klirren. • klirrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klirren. • klirrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs klirren. |
| SCHIRRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIRRTEN | • sirrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sirren. • sirrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sirren. • sirrten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sirren. |
| SIRRTET | • sirrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sirren. • sirrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sirren. |
| VERIRRT | • verirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verirren. • verirrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verirren. • verirrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verirren. |