| ABIRRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRRST | • beirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beirren. |
| FLIRRST | • flirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flirren. |
| GEWIRRS | • Gewirrs V. Genitiv Singular des Substantivs Gewirr. |
| IRRSALE | • Irrsale V. Nominativ Plural des Substantivs Irrsal. • Irrsale V. Genitiv Plural des Substantivs Irrsal. • Irrsale V. Akkusativ Plural des Substantivs Irrsal. |
| IRRSALS | • Irrsals V. Genitiv Singular des Substantivs Irrsal. |
| IRRSEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRSINN | • Irrsinn S. Psychiatrie, veraltet: ein kranker Geisteszustand, Geistesgestörtheit. • Irrsinn S. Unkluge, sinnlose Handlung, völlige Unvernunft. |
| IRRSTEM | • irrstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. |
| IRRSTEN | • irrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs irr. • irrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs irr. • irrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs irr. |
| IRRSTER | • irrster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. |
| IRRSTES | • irrstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. • irrstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs irr. |
| KIRRSTE | • kirrste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. |
| KLIRRST | • klirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. |
| WIRRSAL | • Wirrsal S. Situation, die unübersichtlich ist und deshalb eine Orientierung erheblich erschwert. • Wirrsal S. Geistiger Zustand der Orientierungslosigkeit. |
| WIRRSTE | • wirrste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr. • wirrste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr. • wirrste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wirr. |