| EINLEBE | • einlebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. • einlebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. • einlebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. |
| EINLEBT | • einlebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. • einlebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleben. |
| EINLEGE | • einlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. • einlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. • einlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. |
| EINLEGT | • einlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. • einlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. |
| EINLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLERN | • einlern V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlernen. |
| EINLESE | • einlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. • einlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. • einlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| EINLEST | • einlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| HINLEGE | • hinlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen. • hinlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen. • hinlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen. |
| HINLEGT | • hinlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen. • hinlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen. |
| INLETTE | • Inlette V. Nominativ Plural des Substantivs Inlett. • Inlette V. Genitiv Plural des Substantivs Inlett. • Inlette V. Akkusativ Plural des Substantivs Inlett. |
| INLETTS | • Inletts V. Genitiv Singular des Substantivs Inlett. • Inletts V. Nominativ Plural des Substantivs Inlett. • Inletts V. Genitiv Plural des Substantivs Inlett. |
| REINLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |