| BEIMPFE | • beimpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. • beimpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. • beimpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. |
| BEIMPFT | • beimpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs beimpfen. • beimpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. • beimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. |
| EINIMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEIMPFT | • geimpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs impfen. |
| IMPFEND | • impfend Partz. Partizip Präsens des Verbs impfen. |
| IMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMPFEST | • impfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs impfen. |
| IMPFTEN | • impften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen. • impften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impfen. • impften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen. |
| IMPFTET | • impftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen. • impftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impfen. |
| IMPFUNG | • Impfung S. Medizin: Verabreichung eines biologisch oder gentechnisch hergestellten Antigens, meist bestehend aus… • Impfung S. Biologie, Landwirtschaft: das Einbringen/Aufbringen von Bakterien in/auf einen Untergrund/Nährboden/Boden. |
| PIMPFEN | • Pimpfen V. Dativ Plural des Substantivs Pimpf. |
| PIMPFES | • Pimpfes V. Genitiv Singular des Substantivs Pimpf. |
| PIMPFIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIMPF | • schimpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • Schimpf S. Gehoben, meist Singular: Verletzung der Selbstachtung. |