| BEILIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPILIER | • epilier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs epilieren. |
| FAMILIE | • Familie S. Soziologie: die kleinste Zelle der Gesellschaft, bestehend aus [1a] Eltern und Kindern (Kernfamilie)… • Familie S. Klassifizierungskategorie nach bestimmten Kriterien oder Merkmalen [2a] in der Biologie [2b] in der… |
| FILIERE | • filiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filieren. • filiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filieren. • filiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filieren. |
| FILIERT | • filiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs filieren. • filiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filieren. • filiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filieren. |
| HOMILIE | • Homilie S. Christentum: eine Predigt in enger Anlehnung an einen Bibeltext, eine erbauliche Predigt. |
| MILIEUS | • Milieus V. Nominativ Plural des Substantivs Milieu. • Milieus V. Genitiv Singular des Substantivs Milieu. • Milieus V. Genitiv Plural des Substantivs Milieu. |
| PILIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILIERE | • siliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs silieren. • siliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs silieren. • siliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs silieren. |
| SILIERT | • siliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs silieren. • siliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs silieren. • siliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs silieren. |
| VIGILIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |