| ANDIENT | • andient V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andient V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| BEDIENT | • bedient Adj. Nur prädikativ: genervt und unzufrieden, keine Lust mehr verspürend, sich weiter zu engagieren. • bedient Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedienen. • bedient V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedienen. |
| CLIENTS | • Clients V. Genitiv Singular des Substantivs Client. • Clients V. Nominativ Plural des Substantivs Client. • Clients V. Genitiv Plural des Substantivs Client. |
| DIENTEN | • dienten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienen. • dienten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienen. • dienten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienen. |
| DIENTET | • dientet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienen. • dientet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienen. |
| GEDIENT | • gedient Partz. Partizip Perfekt des Verbs dienen. |
| GRIENTE | • griente V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grienen. • griente V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grienen. • griente V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grienen. |
| ORIENTS | • Orients V. Genitiv Singular des Substantivs Orient. |
| PATIENT | • Patient S. Kranke Person, die medizinisch behandelt oder betreut wird. |
| SCHIENT | • schient V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schienen. • schient V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schienen. • schient V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schienen. |
| ZUDIENT | • zudient V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudient V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. |