| ABIRRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRRT | • beirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beirren. • beirrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beirren. • beirrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beirren. |
| FLIRRT | • flirrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flirren. • flirrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flirren. • flirrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flirren. |
| GEIRRT | • geirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs irren. |
| GIRRTE | • girrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs girren. |
| IRRTEN | • irrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irren. • irrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irren. • irrten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs irren. |
| IRRTET | • irrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irren. • irrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs irren. |
| IRRTUM | • Irrtum S. Unabsichtlich falsche Annahme. |
| KIRRTE | • kirrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs kirren. |
| KLIRRT | • klirrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. • klirrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. • klirrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. |
| SIRRTE | • sirrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sirren. • sirrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sirren. • sirrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sirren. |