| DEINER | • deiner V. Deiner. • deiner V. Genitiv Singular des Pronomens du. • deiner V. Genitiv Singular Femininum des Pronomens dein. |
| DINERS | • Diners V. Nominativ Plural des Substantivs Diner. • Diners V. Genitiv Singular des Substantivs Diner. • Diners V. Genitiv Plural des Substantivs Diner. |
| EINERN | • Einern V. Dativ Plural des Substantivs Einer. |
| EINERS | • Einers V. Genitiv Singular des Substantivs Einer. |
| FEINER | • feiner V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fein. • feiner V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fein. • feiner V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fein. |
| INERTE | • inerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inert. • inerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inert. • inerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inert. |
| KEINER | • keiner Pron. Nicht einer; nicht ein einziger. • keiner V. Genitiv Singular Femininum attributiv des Indefinitpronomens kein. • keiner V. Dativ Singular Femininum attributiv des Indefinitpronomens kein. |
| MEINER | • meiner V. 1. Person Singular Genitiv des Personalpronomens ich. • meiner V. Genitiv Singular Femininum attributiv des Possessivpronomens mein. • meiner V. Dativ Singular Femininum attributiv des Possessivpronomens mein. |
| REINER | • reiner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reiner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. • reiner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rein. |
| SEINER | • seiner V. Genitiv des Personalpronomens er. • seiner V. Genitiv des Personalpronomens es. • seiner V. Genitiv Singular Femininum bei attributivem Gebrauch des Possessivpronomens sein. |