| BILDEN | • bilden V. Mit Akkusativ, auch reflexiv: etwas zustande kommen, entstehen lassen. • bilden V. Mit Akkusativ: etwas Bestimmtes sein, etwas Bestimmtes darstellen, mit etwas gleichzusetzen sein. • bilden V. Ohne und mit Akkusativ: eines Menschen Wissen, Moral, Denkweise oder handwerkliche Fähigkeiten durch… |
| BILDER | • Bilder V. Nominativ Plural des Substantivs Bild. • Bilder V. Genitiv Plural des Substantivs Bild. • Bilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Bild. |
| BILDES | • Bildes V. Genitiv Singular des Substantivs Bild. |
| BILDET | • bildet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. • bildet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. • bildet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. |
| GILDEN | • Gilden V. Nominativ Plural des Substantivs Gilde. • Gilden V. Genitiv Plural des Substantivs Gilde. • Gilden V. Dativ Plural des Substantivs Gilde. |
| MILDEM | • mildem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. • mildem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. |
| MILDEN | • milden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. • milden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. • milden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. |
| MILDER | • milder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. • milder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. • milder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. |
| MILDES | • mildes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. • mildes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mild. • mildes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mild. |
| SILDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TILDEN | • Tilden V. Nominativ Plural des Substantivs Tilde. • Tilden V. Genitiv Plural des Substantivs Tilde. • Tilden V. Dativ Plural des Substantivs Tilde. |
| WILDEM | • wildem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. • wildem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. • Wildem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Wilder. |
| WILDEN | • wilden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. • wilden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. • wilden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. |
| WILDER | • wilder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs wild. • wilder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs wild. • wilder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs wild. |
| WILDES | • wildes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. • wildes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. • wildes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wild. |