| GRIFFE | • griffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs greifen. • griffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs greifen. • Griffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Griff. |
| KIFFEN | • kiffen V. Intransitiv; Jargon, umgangssprachlich: Haschisch oder Marihuana rauchen. • kiffen V. Veraltet: mit einer Kopfbinde schmücken. • Kiffen S. Das Rauchen von Marihuana. |
| KIFFER | • Kiffer S. Jemand, der Marihuana oder Haschisch raucht. |
| KIFFET | • kiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiffen. |
| KLIFFE | • Kliffe V. Nominativ Plural des Substantivs Kliff. • Kliffe V. Genitiv Plural des Substantivs Kliff. • Kliffe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kliff. |
| KNIFFE | • kniffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • kniffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • kniffe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. |
| PFIFFE | • pfiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. • pfiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. • Pfiffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfiff. |
| RIFFEL | • Riffel S. Meist im Plural: in einer Oberfläche die abwechselnde Vertiefung und Erhöhung, oft in Reihen. • Riffel S. Kammartiges Werkzeug zur Gewinnung von Flachs oder Früchten (beispielsweise Blaubeeren, Heidelbeeren… |
| RIFFEN | • Riffen V. Dativ Plural des Substantivs Riff. |
| RIFFES | • Riffes V. Genitiv Singular des Substantivs Riff. |
| SKIFFE | • Skiffe V. Nominativ Plural des Substantivs Skiff. • Skiffe V. Genitiv Plural des Substantivs Skiff. • Skiffe V. Akkusativ Plural des Substantivs Skiff. |
| SNIFFE | • sniffe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sniffen. • sniffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sniffen. • sniffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sniffen. |
| ZIFFER | • ziffer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ziffern. • ziffer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziffern. • Ziffer S. Einzelnes Zeichen zur Darstellung einer Zahl. |