| BIESE | • Biese S. Schmaler Nahtbesatz an Kleidungsstücken und Lederwaren. • Biese S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Elbe und Teilabschnitt des Flusslaufs Milde-Biese-Aland. |
| DIESE | • diese V. Nominativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens dies. • diese V. Akkusativ Singular Femininum des Demonstrativpronomens dies. • diese V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens dies. |
| FIESE | • fiese V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fies. • fiese V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fies. • fiese V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fies. |
| KIESE | • kiese V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiesen. • kiese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiesen. • kiese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiesen. |
| LIESE | • Liese S. Weiblicher Vorname. |
| MIESE | • miese V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mies. • miese V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mies. • miese V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mies. |
| NIESE | • niese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs niesen. • niese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs niesen. • niese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs niesen. |
| RIESE | • Riese S. Mythologisch: großes menschenähnliches Wesen. • Riese S. Übertragen: sehr großer Mensch. • Riese S. Astronomie: großer Stern. |
| WIESE | • wiese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs weisen. • wiese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs weisen. • Wiese S. Gehölzfreie Grasfluren auf häufig feuchten Böden, in denen Gräser und Kräuter vorherrschen, meistens… |