| BISWEILEN | • bisweilen Adv. Gehoben: unterschiedlich häufig, mehr oder minder oft. • bisweilen Adv. Luxemburg: bis jetzt. |
| BISWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISWINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISWINDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISWINDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISWAFFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISWEIN | • Eiswein S. Wein aus Trauben, die bei der Ernte und beim Keltern gefroren sind. |
| EISWEINE | • Eisweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eiswein. • Eisweine V. Nominativ Plural des Substantivs Eiswein. • Eisweine V. Genitiv Plural des Substantivs Eiswein. |
| EISWEINEN | • Eisweinen V. Dativ Plural des Substantivs Eiswein. |
| EISWEINES | • Eisweines V. Genitiv Singular des Substantivs Eiswein. |
| EISWEINS | • Eisweins V. Genitiv Singular des Substantivs Eiswein. |
| EISWÜRFEL | • Eiswürfel S. Gefrorener Block aus Wasser, zum Kühlen von Getränken oder Wunden verwendet. |
| KISWAHILI | • Kiswahili S. Kisuaheli. • Kiswahili S. Eine in Kenia und Tansania gesprochene Bantusprache. |
| PREISWERT | • preiswert Adj. Mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis behaftet. |
| REISWEIN | • Reiswein S. Aus Reis gewonnenes alkoholisches Getränk. • Reiswein S. Dessen japanische Variante, Sake. |
| REISWEINE | • Reisweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reiswein. • Reisweine V. Nominativ Plural des Substantivs Reiswein. • Reisweine V. Genitiv Plural des Substantivs Reiswein. |
| REISWEINS | • Reisweins V. Genitiv Singular des Substantivs Reiswein. |