| SEIDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIDNAPP | • kidnapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. |
| SEIDNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEIDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEIDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEIDNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIDNAPPE | • kidnappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. • kidnappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. • kidnappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. |
| KIDNAPPT | • kidnappt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. • kidnappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. • kidnappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. |
| HEIDNISCH | • heidnisch Adj. Die Heiden betreffend, charakteristisch für Heiden. |
| KIDNAPPEN | • kidnappen V. Jemanden oder eine Sache entführen (um Lösegeld oder andere Leistungen zu erpressen). |
| KIDNAPPER | • Kidnapper S. Jemand, der eine Person gekidnappt hat. |
| KIDNAPPET | • kidnappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. |
| KIDNAPPST | • kidnappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kidnappen. |
| KIDNAPPTE | • kidnappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kidnappen. • kidnappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kidnappen. • kidnappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kidnappen. |
| NEIDNAGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEIDNÄGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHSEIDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |