| JIDDISCH | • jiddisch Adj. Die jiddische Sprache betreffend. • Jiddisch S. Aus einer im Mittelalter in wichtigen Handelszentren (Rhein, Donauländer) als Verkehrssprache der Juden… |
| JIDDISCHE | • jiddische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jiddisch. • jiddische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jiddisch. • jiddische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jiddisch. |
| JIDDISCHS | • Jiddischs V. Genitiv Singular des Substantivs Jiddisch. |
| JIDDIST | • Jiddist S. Wissenschaftler, der sich der Erforschung des Jiddischen widmet. |
| JIDDISTEN | • Jiddisten V. Genitiv Singular des Substantivs Jiddist. • Jiddisten V. Dativ Singular des Substantivs Jiddist. • Jiddisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Jiddist. |
| JIDDISTIK | • Jiddistik S. Wissenschaft, die sich der Erforschung der jiddischen Sprache, Literatur und Kultur widmet. |
| JIDDISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIDDIE | • Kiddie S. Kiddy. • Kiddie S. Jargon, meist Plural: menschliches Wesen, welches noch nicht aus dem Kindesalter herausgewachsen ist. |
| KIDDIES | • Kiddies V. Nominativ Plural des Substantivs Kiddie. • Kiddies V. Genitiv Singular des Substantivs Kiddie. • Kiddies V. Genitiv Plural des Substantivs Kiddie. |
| KIDDY | • Kiddy S. Kiddie. • Kiddy S. Jargon: menschliches Wesen, welches noch nicht aus dem Kindesalter herausgewachsen ist. |
| KIDDYS | • Kiddys V. Nominativ Plural des Substantivs Kiddy. • Kiddys V. Genitiv Singular des Substantivs Kiddy. • Kiddys V. Genitiv Plural des Substantivs Kiddy. |
| MIDDER | • Midder S. Gastronomie, regional: Bries (innere Brustdrüse) vom Kalb als Speise zubereitet. |
| MIDDERS | • Midders V. Genitiv Singular des Substantivs Midder. |
| WIDDER | • Widder S. Zoologie: männliches Schaf, Schafbock. • Widder S. Astronomie: Sternbild. • Widder S. Astrologie: eines der zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen). |
| WIDDERN | • Widdern S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland. • Widdern V. Dativ Plural des Substantivs Widder. |
| WIDDERS | • Widders V. Genitiv Singular des Substantivs Widder. |