| BLEIGLANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGLOSSIE | • Diglossie S. Linguistik: Vorkommen von zwei Varietäten einer Sprache oder zwei Sprachen. |
| DIGLYPHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEIGLINGE | • Feiglinge V. Nominativ Plural des Substantivs Feigling. • Feiglinge V. Genitiv Plural des Substantivs Feigling. • Feiglinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Feigling. |
| FEIGLINGS | • Feiglings V. Genitiv Singular des Substantivs Feigling. |
| INNIGLICH | • inniglich Adj. Gehoben: innig. |
| KÖNIGLICH | • königlich Adj. Den König betreffend, zu ihm gehörend. • königlich Adj. Übertragen: besonders gut oder reichlich. |
| LEDIGLICH | • lediglich Adv. Weiter nichts, nur. |
| PLANIGLOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHURIGLE | • schurigle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schurigeln. • schurigle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schurigeln. • schurigle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schurigeln. |
| TEIGLINGE | • Teiglinge V. Nominativ Plural des Substantivs Teigling. • Teiglinge V. Genitiv Plural des Substantivs Teigling. • Teiglinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Teigling. |
| TEIGLINGS | • Teiglings V. Genitiv Singular des Substantivs Teigling. |
| TRIGLYPHE | • Triglyphe S. Architektur: ein als Zierplatte gestaltete Feld im Fries des dorischen Tempels, das mit den Metopen abwechselt. |
| TRIGLYPHS | • Triglyphs V. Genitiv Singular des Substantivs Triglyph. |
| ÜBRIGLASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |