| ANZWEIFLE | • anzweifle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzweifeln. • anzweifle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzweifeln. • anzweifle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzweifeln. |
| BEZWEIFLE | • bezweifle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. • bezweifle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. • bezweifle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. |
| KAULIFLOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIFLICHE | • reifliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reiflich. • reifliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reiflich. • reifliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reiflich. |
| SCHIFLUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIFLUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIFLÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKIFLUGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKIFLÜGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARIFLICH | • tariflich Adj. Dem festgesetzten Tarif entsprechend; den Tarif betreffend. • tariflich Adj. Den Tarifvertrag betreffend. |
| TARIFLOHN | • Tariflohn S. In Tarifverhandlungen vereinbarte Vergütung für eine geleistete Arbeit der Arbeiter. |
| TARIFLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWEIFLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWEIFLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |