| GESIEZTE | • gesiezte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesiezte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesiezte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. |
| GETRIEZT | • getriezt Partz. Partizip Perfekt des Verbs triezen. |
| MIEZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEZENDE | • siezende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siezend. • siezende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siezend. • siezende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siezend. |
| SIEZTEST | • sieztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siezen. • sieztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siezen. |
| STRIEZEL | • Striezel S. Gastronomie: ein längliches, oft auch geflochtenes Hefegebäck. • Striezel S. Frecher Bursche, Lausbub. |
| STRIEZEN | • striezen V. Transitiv: jemanden quälen, peinigen. • striezen V. Transitiv, norddeutsch: (meist Kleinigkeiten) stehlen. |
| STRIEZET | • striezet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs striezen. • striezet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs striezen. |
| STRIEZTE | • striezte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs striezen. • striezte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs striezen. • striezte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs striezen. |
| TRIEZEND | • triezend Partz. Partizip Präsens des Verbs triezen. |
| TRIEZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIEZEST | • triezest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triezen. |
| TRIEZTEN | • triezten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triezen. • triezten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triezen. • triezten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triezen. |
| TRIEZTET | • trieztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triezen. • trieztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triezen. |