| BATIKST | • batikst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs batiken. |
| GEPIKST | • gepikst Partz. Partizip Perfekt des Verbs piksen. |
| MOSAIKS | • Mosaiks V. Genitiv Singular des Substantivs Mosaik. |
| PIKSEND | • piksend Partz. Partizip Präsens des Verbs piksen. |
| PIKSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKSEST | • piksest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs piksen. |
| PIKSTEN | • piksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piksen. • piksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piksen. • piksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piksen. |
| PIKSTET | • pikstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piksen. • pikstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piksen. |
| RIKSCHA | • Rikscha S. Vornehmlich in Ost- und Südasien verbreiteter zweirädriger Karren zur Personenbeförderung, der vorne… |
| RIKSMAL | • Riksmål S. Bis 1929 offizielle norwegische Sprache, die dem Dänischen ähnelt und der Vorläufer von Bokmål war. |
| SCHEIKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREIKS | • Streiks V. Genitiv Singular des Substantivs Streik. • Streiks V. Nominativ Plural des Substantivs Streik. • Streiks V. Genitiv Plural des Substantivs Streik. |