| BIGOSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIGOTTE | • bigotte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bigott. • bigotte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bigott. • bigotte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bigott. |
| EPIGONE | • Epigone S. Nachahmender Künstler, Konstrukteur oder Ähnliches ohne eigene Ideen. • Epigone S. Unbedeutender Nachfolger bedeutender Vorgänger. • Epigone S. Nur Plural: aus der griechischen Mythologie: die Söhne der sieben Helden, die Theben belagerten und zerstörten. |
| GIGOLOS | • Gigolos V. Genitiv Singular des Substantivs Gigolo. • Gigolos V. Nominativ Plural des Substantivs Gigolo. • Gigolos V. Genitiv Plural des Substantivs Gigolo. |
| INDIGOS | • Indigos V. Nominativ Plural des Substantivs Indigo. • Indigos V. Genitiv Singular des Substantivs Indigo. • Indigos V. Genitiv Plural des Substantivs Indigo. |
| OBLIGOS | • Obligos V. Genitiv Singular des Substantivs Obligo. • Obligos V. Nominativ Plural des Substantivs Obligo. • Obligos V. Genitiv Plural des Substantivs Obligo. |
| PERIGON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRURIGO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIGOLEN | • rigolen V. Den Boden bis in eine Tiefe von ungefähr 60 cm pflügen oder umgraben; dabei Austausch der Bodenschichten. • Rigolen V. Nominativ Plural des Substantivs Rigole. • Rigolen V. Genitiv Plural des Substantivs Rigole. |
| RIGOLET | • rigolet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rigolen. |
| RIGOLST | • rigolst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rigolen. |
| RIGOLTE | • rigolte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigolte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigolte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt. |
| RIGOROS | • rigoros Adj. Gehoben: streng vorgehend, ohne Rücksicht zu nehmen. |
| VIGOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |