| ANFIXT | • anfixt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| AUSIXT | • ausixt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. • ausixt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. • ausixt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausixen. |
| FEIXTE | • feixte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feixen. • feixte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feixen. • feixte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feixen. |
| FIXTEN | • fixten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. |
| FIXTET | • fixtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fixen. |
| GEFIXT | • gefixt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fixen. |
| GEMIXT | • gemixt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mixen. |
| IXTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIXTEN | • mixten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mixen. • mixten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mixen. • mixten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mixen. |
| MIXTET | • mixtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mixen. • mixtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mixen. |
| MIXTUR | • Mixtur S. Allgemein: aus verschiedenen Dingen zusammengemischte Sache. • Mixtur S. Bildungssprachlich, Pharmazie: aus verschiedenen Flüssigkeiten zusammengemischte Sache, meist Arznei. • Mixtur S. Musiktechnik: „bei der Orgel zu einem Register zusammengefasste Bündelung bestimmter Töne“. |