| BATIKT | • batikt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs batiken. • batikt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs batiken. • batikt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs batiken. |
| BIKTEN | • bikten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biken. • bikten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs biken. • bikten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biken. |
| BIKTET | • biktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biken. • biktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs biken. |
| DELIKT | • Delikt S. Verstoß gegen geltendes Strafrecht. • Delikt S. Zivilrecht: unerlaubte, zu Schadensersatz verpflichtende Handlung. |
| DIKTAT | • Diktat S. Ein Text, der von einer Person langsam gesprochen und von einer anderen Person wörtlich mitgeschrieben wird. • Diktat S. Das langsame Sprechen eines Textes, den ein anderer wörtlich mitschreibt. • Diktat S. Ein Zwang, dem man nichts entgegensetzen kann; etwas das jemandem ohne die Möglichkeit sich zu widersetzen… |
| DIKTUM | • Diktum S. Bildungssprachlich: geistreicher, bedeutsamer Ausspruch. • Diktum S. Veraltet: Entscheid, Befehl. |
| EDIKTE | • Edikte V. Nominativ Plural des Substantivs Edikt. • Edikte V. Genitiv Plural des Substantivs Edikt. • Edikte V. Akkusativ Plural des Substantivs Edikt. |
| EDIKTS | • Edikts V. Genitiv Singular des Substantivs Edikt. |
| FIKTIV | • fiktiv Adj. Auf einer Fiktion, etwas Erdachtem beruhend; konstruiert, erfunden. |
| GEBIKT | • gebikt Partz. Partizip Perfekt des Verbs biken. |
| GEPIKT | • gepikt Partz. Partizip Perfekt des Verbs piken. |
| LIKTOR | • Liktor S. Im römischen Reich Diener, Begleiter, Leibwächter hochgestellter Amtsträger. |
| PIKTEN | • pikten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piken. • pikten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piken. • pikten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piken. |
| PIKTET | • piktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piken. • piktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piken. |
| RELIKT | • Relikt S. Überbleibsel aus einer vergangenen Zeit. • Relikt S. Überbleibsel aus einem früheren Zustand einer Sprache. |
| STRIKT | • strikt Adj. Ohne jede Einschränkung; keine Ausnahme oder Widerspruch zulassend. |