| ABGIBT | • abgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| ANGIBT | • angibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
| BEGIBT | • begibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeben. |
| BLEIBT | • bleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleiben. • bleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleiben. • bleibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bleiben. |
| ERGIBT | • ergibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergeben. |
| KLEIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEIBT | • speibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs speiben. • speibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speiben. • speibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speiben. |
| TREIBT | • treibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treiben. • treibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treiben. • treibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs treiben. |
| UMGIBT | • umgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgeben. |
| ZUGIBT | • zugibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |