| GRIFF | • griff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greifen. • griff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greifen. • Griff S. Derjenige Teil eines Gegenstandes, der dafür vorgesehen ist, dass man ihn ergreift, wenn man den Gegenstand benutzt. |
| KIFFE | • kiffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen. • kiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiffen. • kiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiffen. |
| KIFFT | • kifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen. • kifft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen. • kifft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen. |
| KLIFF | • Kliff S. Besonders norddeutsch: durch Abrasion geformte steil abfallende Wand einer (felsigen) Küste. |
| KNIFF | • kniff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • kniff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • kniff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. |
| PFIFF | • pfiff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. • pfiff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. • Pfiff S. Kurzer, natürlich oder künstlich erzeugter Laut; Lautäußerung durch Pfeifen; vereinbarter oder festgelegter… |
| RIFFE | • Riffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Riff. • Riffe V. Nominativ Plural des Substantivs Riff. • Riffe V. Genitiv Plural des Substantivs Riff. |
| RIFFS | • Riffs V. Genitiv Singular des Substantivs Riff. |
| SIFFS | • Siffs V. Genitiv Singular des Substantivs Siff. |
| SKIFF | • Skiff S. Ruderboot für eine Person. |
| SNIFF | • sniff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sniffen. • Sniff S. Jargon: das Einziehen von Luft durch die Nase, wobei eine Droge aufgenommen wird. |
| TRIFF | • triff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs treffen. |