| DIÄRESEN | • Diäresen V. Nominativ Plural des Substantivs Diärese. • Diäresen V. Genitiv Plural des Substantivs Diärese. • Diäresen V. Dativ Plural des Substantivs Diärese. |
| DIÄRESIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIÄTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIÄTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIÄTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIÄTETIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIÄTISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIÄTKOST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIÄTPLAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAMILIÄR | • familiär Adj. Auf die Familie bezogen. • familiär Adj. Auf Freundschaft fußend; ohne Zwang. • familiär Adj. Auch abwertend: (allzu) intim, eng verbunden. |
| MEDIÄVAL | • mediäval Adj. Mittelalterlich. |
| NULLDIÄT | • Nulldiät S. Diät, bei der auf jegliche Nahrungsaufnahme verzichtet wird. |
| PEKUNIÄR | • pekuniär Adj. Auf Geld bezogen. |
| RADIÄREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADIÄREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADIÄRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADIÄRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERTIÄRE | • tertiäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. • tertiäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. • tertiäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. |
| TERTIÄRS | • Tertiärs V. Genitiv Singular des Substantivs Tertiär. |