| ALLIIER | • alliier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs alliieren. |
| BREIIGE | • breiige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs breiig. • breiige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs breiig. • breiige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs breiig. |
| DEVIIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINEIIG | • eineiig Adj. Aus einer Eizelle stammend. |
| FOLIIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEIIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONIINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAKAIIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIIEREN | • liieren V. Reflexiv: mit jemandem eine Liaison, ein Liebesverhältnis beginnen, zumeist in der Wendung „mit jemandem… • liieren V. Reflexiv: sich mit einem Partner zu einer geschäftlichen oder politischen Zusammenarbeit verbinden… |
| LIIERET | • liieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liieren. |
| LIIERST | • liierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liieren. |
| LIIERTE | • liierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liiert. • liierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liiert. • liierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liiert. |
| LINIIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALAIIN | • Malaiin S. Angehörige einer südostasiatischen Ethnie, die hauptsächlich in Malaysia, Thailand und Indonesien lebt. |
| VARIIER | • variier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs variieren. |