| BEIZE | • beize V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beizen. • beize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beizen. • beize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beizen. |
| BEIZT | • beizt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beizen. • beizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beizen. • beizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beizen. |
| GEIZE | • geize V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. • geize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. • geize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geizen. |
| GEIZT | • geizt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. • geizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. • geizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. |
| HEIZE | • heize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heizen. • heize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heizen. • heize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heizen. |
| HEIZT | • heizt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heizen. • heizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heizen. • heizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heizen. |
| INDIZ | • Indiz S. Hinweis; Andeutung; eine Information, die bestimmte Ereignisse wahrscheinlich macht. |
| MILIZ | • Miliz S. Militär: nicht ständige Streitkräfte als Ergänzung der Kampftruppe. • Miliz S. Polizei: polizeiähnliche Kräfte. |
| NOTIZ | • Notiz S. Kurze schriftliche Aufzeichnung. • Notiz S. Kurze Zeitungsmeldung. • Notiz S. Börsennotierung. |
| PIZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIZZA | • Pizza S. Ein Gericht der italienischen Küche, welches aus einem Fladenbrot aus Hefeteig, das vor dem Backen mit… |
| PIZZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIZZ | • quizz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quizzen. |
| REIZE | • reize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reizen. • reize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reizen. • reize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reizen. |
| REIZT | • reizt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reizen. • reizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reizen. • reizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reizen. |
| VIZES | • Vizes V. Genitiv Singular des Substantivs Vize. • Vizes V. Nominativ Plural des Substantivs Vize. • Vizes V. Genitiv Plural des Substantivs Vize. |
| VIZIN | • Vizin S. Umgangssprachlich: Stellvertreterin. |