| AKTIV | • aktiv Adj. Umgangssprachlich: in einer bestimmten Hinsicht tätig, engagiert. • aktiv Adj. Physik: aktives Material: radioaktive Strahlen aussendend. • aktiv Adj. Von Organisationen: als Mitglied engagiert beteiligt. |
| CIVET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DATIV | • Dativ S. Sprachwissenschaft: Wem-Fall, (im Deutschen und Lateinischen) 3. Fall (Kasus). |
| DIVAS | • Divas V. Nominativ Plural des Substantivs Diva. • Divas V. Genitiv Plural des Substantivs Diva. • Divas V. Dativ Plural des Substantivs Diva. |
| DIVEN | • Diven V. Nominativ Plural des Substantivs Diva. • Diven V. Genitiv Plural des Substantivs Diva. • Diven V. Dativ Plural des Substantivs Diva. |
| DIVIS | • Divis S. Typografie: kurzer waagerechter Strich, Bindestrich, Trennstrich für Worttrennung (Silbentrennung). |
| DRIVE | • Drive S. Golf: der erste Schlag auf einer Spielbahn, der vom Tee geschlagen wird, oft mit dem Holz 1, das auch… • Drive S. Tennis: Grundschlag mit der Vor- oder Rückhand, bei dem der Ball nur wenig rotiert. • Drive S. Bildungssprachlich: Neigung oder Drang, etwas zu unternehmen, etwas voranzubringen. |
| JIVES | • Jives V. Nominativ Plural des Substantivs Jive. • Jives V. Genitiv Plural des Substantivs Jive. • Jives V. Dativ Plural des Substantivs Jive. |
| LIVEN | • Liven V. Nominativ Plural des Substantivs Live. • Liven V. Genitiv Singular des Substantivs Live. • Liven V. Genitiv Plural des Substantivs Live. |
| LIVIN | • Livin S. Angehörige des finno-ugrischsprachigen Volks der Liven. |
| LIVRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTIV | • Motiv S. Der Anreiz oder Grund für eine Handlung, speziell für eine Straftat. • Motiv S. Musik: kleinster Baustein eines musikalischen Themas. • Motiv S. Fotografie, Malerei: Gegenstand eines Bildes. |
| NAIVE | • naive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs naiv. • naive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs naiv. • naive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs naiv. |
| NATIV | • nativ Adj. Medizin: angeboren. • nativ Adj. Sprachwissenschaft: heimisch, einheimisch, nicht entlehnt. • nativ Adj. Chemie/Medizin: natürlich, in natürlichem Zustand, roh, unverändert. |
| OLIVE | • Olive S. Mediterrane Steinfrucht, Frucht des Ölbaums. • Olive S. Ohrstück des Stethoskops. • Olive S. Schlauchanschlussstück im Laborbereich. |
| OLIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIVOT | • Pivot S. Drehsockel einer Lafette. |
| VIVAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIVIL | • zivil Adj. Bürgerlich, unmilitärisch • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: Synonymauflistung… • zivil Adj. Günstig, akzeptabel • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: Synonymauflistung vermeiden. • zivil Adj. Öffentlich, die Gemeinschaft der Bürger betreffend. |
| ZIVIS | • Zivis V. Genitiv Singular des Substantivs Zivi. • Zivis V. Nominativ Plural des Substantivs Zivi. • Zivis V. Genitiv Plural des Substantivs Zivi. |