| AHNENDEN | • ahnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ahnend. • ahnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ahnend. • ahnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ahnend. |
| BAHNENDEN | • bahnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. |
| BOHNENDEN | • bohnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. |
| DEHNENDEN | • dehnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend. • dehnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend. • dehnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnend. |
| FÖHNENDEN | • föhnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. |
| GÄHNENDEN | • gähnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. |
| HÖHNENDEN | • höhnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| LEHNENDEN | • lehnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. • lehnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehnend. |
| LOHNENDEN | • lohnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. |
| LÖHNENDEN | • löhnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. |
| MAHNENDEN | • mahnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. |
| SAHNENDEN | • sahnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. • sahnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. • sahnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnend. |
| SEHNENDEN | • sehnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| SÜHNENDEN | • sühnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. |
| WÄHNENDEN | • wähnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. • wähnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. • wähnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. |
| WOHNENDEN | • wohnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. |
| ZAHNENDEN | • zahnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. • zahnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnend. |
| ZÄHNENDEN | • zähnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. • zähnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. • zähnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. |