| HÄNGET | • hänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hängen. |
| ABHÄNGET | • abhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
| ANHÄNGET | • anhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. |
| BEHÄNGET | • behänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behängen. |
| ERHÄNGET | • erhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| UMHÄNGET | • umhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. • umhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhängen. |
| ZUHÄNGET | • zuhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. |
| AUFHÄNGET | • aufhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. |
| AUSHÄNGET | • aushänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushängen. |
| EINHÄNGET | • einhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhängen. |
| HINHÄNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHÄNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÄNGET | • verhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
| VORHÄNGET | • vorhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| WEGHÄNGET | • weghänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghängen. |